Nützliche KI-Prompts

Meine Sammlung effektiver Prompts für verschiedene KI-Tools

Was ist ein Prompt?

Ein Prompt ist eine Eingabeaufforderung oder Anweisung an ein KI-Modell, um eine bestimmte Reaktion oder Ausgabe zu erzeugen. Die Qualität des Prompts bestimmt maßgeblich die Qualität der Antwort.

Warum ist gutes Prompting wichtig?

Techniken für gute Prompts

Beispiele für effektive Prompts

  1. "Erstelle ein Bash-Skript, das alle Git-Repos in diesen Verzeichnissen pullt. Nur Code, ohne Erklärung."
  2. "Du bist IT-Sicherheitsberater. Beurteile dieses LLM-Konzept im Hinblick auf DSGVO und Datensicherheit."
  3. "Ich verwende Jetson AGX mit Docker. Optimiere meinen Whisper-Container für CUDA. Nur relevanter Code."
  4. "Wie konfiguriere ich in OpenWrt DNS-Ausnahmen, sodass interne 192.168-Adressen lokal aufgelöst werden?"
  5. "Baue einen ironischen Liedtext über Feuerwehr Frankfurt in Techno-Stil. Mit übertriebenem Refrain."
  6. "Ich will ein Ansible-Playbook, das PostgreSQL 15 statt 14 installiert. Gib alle Änderungen aus."
  7. "Gib mir ein farbiges Markdown-Template für Aufgabenverwaltung mit Tags, Prioritäten und Status."
  8. "Simuliere die KI Klaus Rolle: Wütend beginnen, sachlich antworten, wütend enden. Max. 7 Sätze."

Zusätzliche Tipps

Prompt-Kategorien

Bilder erstellen

Prompts für Bildgenerierung und Stil-Transformation

Coding

Prompts für Programmierung und Entwicklung

Dokumentation

Prompts für strukturierte Berichte und Dokumente

Kreatives Schreiben

Prompts für Geschichten und kreative Texte

Recherche

Prompts für effektive Informationssuche

Gute Prompts sind präzise, kontextreich und zielgerichtet. Sie führen die KI statt sie raten zu lassen.